Schützengilde Drebkau 1656 e.V.
Bogensport in der SGD
Unser Training findet regelmässig am Sportplatz statt! Bitte auf die Termine im Kalender und die Informationen in den Mails achten! |
![]() |
Hier gibt es Informationen, News und Ergebnisse aus der neuen Abteilung Bogensport der SGD.
Kontakt per Mail unter:
Aktuelle Artikel und Bilder findet Ihr bei den Drebkauer Ansichten.
Artikel 2. Tag Rundenwettkampf 2023 -> Artikel Abschluss Rundenwettkampf 2023
Ergebnisse:
Trainingsergebnisse 2023. <- klick
Auftakt der Bogen-Wettkampfsaison 2025 auf dem unserem Bogenplatz
Am 21. Juni 2025 eröffnete die Schützengilde Drebkau 1656 e.V. auf dem Bogenplatz Drebkau die diesjährige Bogen-Wettkampf-Saison . Bei bestem Wetter und in sportlich fairer Atmosphäre kamen Schützinnen und Schützen aus der Region zusammen, um sich im sportlichen Wettstreit zu messen.
Als Ausrichter begrüßte die Schützengilde Teams vom Gubener SV Germania 1890 e.V. sowie vom Briesener Bogensport e.V.. Insgesamt gingen acht Mannschaften an den Start – drei in der Schülerklasse und fünf in der offenen Klasse.
Die Schützengilde Drebkau stellte mit zwei Mannschaften ein starkes Teilnehmerfeld. In der offenen Klasse traten Emelie Belke, Thea Sergon, Alina Mattuschka, Anne Lehmann und Janine Richter für den Gastgeberverein an. In der Schülerklasse vertraten Rico Niehage, Sarah Skorna und Lukas Ziller die Farben der Drebkauer Gilde.
Der gelungene Auftakt war geprägt von präzisen Schüssen, spannenden Duellen und großer Begeisterung bei Teilnehmenden wie Zuschauern. Die Veranstaltung bot beste Werbung für den Bogensport und zeigte erneut, wie lebendig und engagiert das Vereinsleben in Drebkau ist.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Gästen für einen fairen sportlichen Wettkampf und den interessanten Austausch am Rande der Veranstaltung.
Nicht zuletzt gilt unser besonderer Dank den vielen Helferinnen und Helfern, die mit großem Engagement zur Vorbereitung und Durchführung dieses gelungenen Tages beigetragen haben:
Anja Wilk, Torsten Richter, Juliane Skorna, Christian Belke, Claudia Sergon und Karsten Klante u.v.m. – ohne euren Einsatz wäre dieser Tag nicht möglich gewesen!
Die Saison ist eröffnet – wir freuen uns auf viele weitere sportliche Höhepunkte im Bogensportjahr 2025! 🏹
Weihnachts-Damenpokal: Die Mädels der Schützengilde Drebkau 1656 e.V. räumen ab!
Die Drebkauer Mädels haben beim **Damenweihnachtspokal** des Schützenkreises SPN eindrucksvoll ihr Können unter Beweis gestellt und mehrere Erfolge eingefahren.
In der Wertung **Pistole** erreichte Vicky Baudach einen respektablen **5. Platz**, während es in der **Gewehr-Wertung** noch höher hinausging: Heike Bundesmann erkämpfte sich den **4. Platz**, Katja Lehmann sicherte sich **Silber** mit dem **2. Platz**, und Janine Richter krönte die Erfolge mit einem herausragenden **1. Platz** ! 🏆
Auch beim "Spaßschießen" konnten die Damen glänzen. Die Gruppe um Heike, Janine und Vicky holte sich souverän den **1. Platz** 🥇 und bewies dabei, dass sie nicht nur zielsicher, sondern auch als Team unschlagbar sind.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen großartigen Leistungen beim Damenweihnachtspokal – ihr habt den Verein mit Stolz vertreten! 🎯🎉
Gut Schuß !
Torsten
Königsschießen 2025
Am Freitag, den 27. Juni 2025 fand das traditionelle Königsschießen der Schützengilde Drebkau 1656 e.V. statt – ein fester Höhepunkt im Jahreskalender des Vereins.
Bei bestem Wetter und großer Beteiligung der Mitglieder wurde in bewährter Tradition auf hölzerne Adlerfiguren geschossen, um die neuen Würdenträger des Jahres zu ermitteln.
In diesem Jahr konnten folgende Königshäuser ermittelt werden:
🔸 Jugendschützen-Königin: Melina P.
Hoffräulein: Alina Mattuschka
Knappe: Oskar Halka
🔸 Schützenkönigin: Heike Bundesmann
1. Hofdame: Anja Wilk
2. Hofdame: Katja Lehmann
🔸 Schützenkönig: Torsten Richter
1. Ritter: Karsten Schwenk
2. Ritter: Sigmar Winter
Diesmal waren sowohl die Adler, als auch die Schützen sehr hartnäckig und machten es sehr spannend und sorgten für ein ausgedehntes Event.
Der Tag klang in geselliger Runde mit leckeren Snacks, guter Stimmung und vielen Gesprächen über sportliche Leistungen und das Vereinsleben aus.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Kräuter- und Beerenhof, der Familie Baudach für das Ausrichten unserer vereinsinternen privaten Veranstaltung und den Vereinsmitgliedern für die Unterstützung bei der Organisation und Versorgung.
Wir gratulieren unseren neuen Majestäten herzlich und wünschen ihnen ein erfolgreiches und ehrenvolles Königsjahr! 🎯👑
Seite 2 von 3