Schützengilde Drebkau 1656 e.V.
Weihnachts-Damenpokal: Die Mädels der Schützengilde Drebkau 1656 e.V. räumen ab!
Die Drebkauer Mädels haben beim **Damenweihnachtspokal** des Schützenkreises SPN eindrucksvoll ihr Können unter Beweis gestellt und mehrere Erfolge eingefahren.
In der Wertung **Pistole** erreichte Vicky Baudach einen respektablen **5. Platz**, während es in der **Gewehr-Wertung** noch höher hinausging: Heike Bundesmann erkämpfte sich den **4. Platz**, Katja Lehmann sicherte sich **Silber** mit dem **2. Platz**, und Janine Richter krönte die Erfolge mit einem herausragenden **1. Platz** ! 🏆
Auch beim "Spaßschießen" konnten die Damen glänzen. Die Gruppe um Heike, Janine und Vicky holte sich souverän den **1. Platz** 🥇 und bewies dabei, dass sie nicht nur zielsicher, sondern auch als Team unschlagbar sind.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen großartigen Leistungen beim Damenweihnachtspokal – ihr habt den Verein mit Stolz vertreten! 🎯🎉
Gut Schuß !
Torsten
Wettkampfauftakt Bogenschützen in Briesen
Heute fand in Briesen der erste Tag des Rundenwettkampfes der Bogenschützen 2024 im Spree-Neiße-Kreis statt. Unsere jungen Bogensportler Thea Sergon, Emelie Belke, Sarah Skorna, Constantin Stock, Lukas Ziller und Rico Niehage konnten alle Wettkämpfe für sich entscheiden und zeigten tolle Leistungen.
Auch unsere erwachsenen Bogenschützen Anja Wilk, Janine Richter, Anne Lehmann und Paul Kobus gaben ihr Bestes und erreichten ein ausgeglichenes Ergebnis mit 2 Siegen und 2 Niederlagen. Ihre Leistung zeigt, dass sie gut vorbereitet in die Saison gestartet sind.
Der nächste Wettkampftag findet am 13.07.2024 in Guben statt. Wir freuen uns auf einen spannenden und fairen Wettkampfverlauf und hoffen, dass unsere Bogenschützen weiterhin so erfolgreich abschneiden werden.
Die Schützengilde Drebkau 1656 e.V. ist stolz auf ihre Bogensport-Mitglieder und blickt optimistisch auf die kommenden Herausforderungen.
Torsten Richter
Königsschießen 2024: Ein Höhepunkt im Vereinsleben der Schützengilde Drebkau 1656 e.V.
Am 28. Juni 2024 fand das traditionelle Königsschießen der Schützengilde Drebkau 1656 e.V. statt, ein Ereignis, das jedes Jahr mit Spannung erwartet wird.
Unter großer Beteiligung der Mitglieder wurden die neuen Schützenkönige der Jugend, Damen und Herren ermittelt. In alter Tradition wurde dabei auf Adlerfiguren geschossen, eine Praxis, die das historische Erbe und die Gemeinschaft des Vereins lebendig hält.
Die neuen Majestäten:
Das Königsschießen ist ein besonderes Ereignis im Vereinskalender, das nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch festliche Stimmung und Gemeinschaftsgefühl vereint.
In diesem Jahr konnten folgende Königshäuser ermittelt werden:
Jugendschützenkönig Max Baudach
Knappe: Rico Niehage Hoffräulein: Danica Heinze
Schützenkönigin Janine Richter
1. Hofdame: Victoria Baudach 2. Hofdame: Katja Lehmann
Schützenkönig Mario Lehmann
1. Ritter: Torsten Richter 2. Ritter: Karsten Schwenk
Feierlichkeiten und Traditionen
Das Königsschießen ist nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch eine Gelegenheit, die Traditionen des Vereins zu ehren und zu pflegen. Die Schützengilde Drebkau 1656 e.V. blickt auf eine lange Geschichte zurück, und das Schießen auf die Adlerfiguren ist ein Symbol für die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. Die Teilnehmer und Zuschauer genossen einen Tag voller Spannung, Kameradschaft und festlicher Stimmung.
Gemeinschaft und Engagement
Die hohe Beteiligung der Mitglieder am Königsschießen zeigt den starken Zusammenhalt und die lebendige Gemeinschaft innerhalb des Vereins. Solche Ereignisse sind entscheidend für das soziale Gefüge der Schützengilde und tragen dazu bei, die Werte von Disziplin, Teamgeist und Tradition zu vermitteln. Die neuen Majestäten repräsentieren den Verein nun für das kommende Jahr und tragen die Ehre, die mit ihren Titeln verbunden ist.
Ausblick
Das erfolgreiche Königsschießen 2024 stärkt die Gemeinschaft der Schützengilde Drebkau und setzt ein positives Zeichen für die Zukunft. Mit den neuen Schützenkönigen Max Baudach, Janine Richter und Mario Lehmann sowie ihren Hofstaaten hat der Verein würdige Repräsentanten gefunden, die mit Stolz und Engagement ihre Ämter ausfüllen werden.
Die Schützengilde Drebkau 1656 e.V. setzt damit ihre Tradition fort, sportlichen Ehrgeiz und gesellschaftliche Werte zu verbinden und einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Leben in Drebkau zu leisten. Der Verein freut sich auf ein ereignisreiches Jahr mit vielen weiteren sportlichen und gesellschaftlichen Höhepunkten.
Seite 3 von 3